Schiller-Nationalmuseum — Das Schiller Nationalmuseum wurde 1903 auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar als Schiller Archiv und Museum eröffnet. Es war seit 1895 als Gedenkstätte für den in Marbach geborenen Friedrich Schiller und andere Dichter aus Schwaben vorgesehen … Deutsch Wikipedia
Nationalmuseum — ist der Name, ein Namensbestandteil oder die gängige deutsche Übersetzung des Namens u. a. folgender Museen: Argentinien Buenos Aires: Museo Nacional de Arte Decorativo Museo Nacional de Bellas Artes (Argentinien) Australien Canberra: National… … Deutsch Wikipedia
Schiller-Museum — steht für verschiedene Museen, die nach Friedrich Schiller benannt wurden: Schiller Nationalmuseum in Marbach am Neckar Schiller Museum (Weimar) in Weimar Siehe auch: Schillers Gartenhaus Schillers Wohnhaus (Weimar) … Deutsch Wikipedia
Schiller-Archiv und -Museum — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schiller — (von Ludovike Simanowiz, 1794) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schiller — Retrato de … Wikipedia Español
Goethe-und-Schiller-Gruft — Die Fürstengruft mit nördlich ausgerichtetem Portikus Eingang Westansicht der Fürstengruft, rechts die angrenzende Grabkapelle D … Deutsch Wikipedia